×
Florian Unger
  Bürozeiten
  Mo-Fr 9-19 Uhr
  030 / 549 09 290   E-Mail schreiben

Spüre illegale Nutzungen Deiner Videos auf

Videoeditor

Auf Youtube- oder Social-Media-Kanälen werden täglich Milliarden Videos geteilt. Um aufzufallen, darf professionelles Bildmaterial nicht fehlen. Viele bedienen sich dabei aber bei anderen Accounts oder nutzen Bilder von Fotografen, ohne sie zu lizenzieren. Damit Du als Fotograf oder Creator deine Werke schützen kannst und Rechtsverletzungen finden und schnell und unkompliziert anzeigen kannst, haben wir mit unserem Tool eine clevere Software entwickelt. Sie kann nicht nur die illegale Nutzungen von Fotos sondern auch von Videos aufspüren.

Wieso Urheberrechtsverstöße prüfen?

Als Fotograf oder Videoproduzent verdienst Du mit deinen Fotos und Videos Geld. Sie sind das Ergebnis harter Arbeit und Dein Eigentum. Möchtest Du, dass andere mit deinem Material Geld verdienen? Wohl nicht.

Die Rechtslage ist einfach: Die Rechte an deinen Bildern und Videos bleiben lebenslang bei Dir. Nur Du und von Dir lizenzierte dürfen Deine Fotos nutzen, wobei Du bestimmst, welche Rechte Du wem einräumst. Entgegen des weit verbreitenden Glauben, dass Kunden alle Rechte kaufen können, verbleiben die wichtigsten Rechte bei Dir – auf Lebenszeit. Werden Deine Bilder und Videos ohne Lizenz genutzt, kannst du Schadenersatz gelten machen.

Die Schlümpfe – aber nur mit Lizenz

Unsere Software hat bereits erfolgreich unerlaubte Video-Nutzungen recherchiert. So haben wir für den Rechteinhaber der Schlümpfe nach Plattformen und Portalen im Netz gesucht, die illegal die Schlümpfe als Streaming anbieten.

Illegale Nutzungen der Videos der Serie "die Schlümpfe" wurden erfolgreich aufgespürt.
Illegale Uploads der Serie „die Schlümpfe“ wurden erfolgreich aufgespürt.

Mit wenigen Klicks Bild- und Videonutzungen aufspüren

Kinderleicht kannst Du mit unserer Software illegale Nutzungen Deiner Fotos und Videos aufspüren. Das Tool kann sowohl Fotos in Videos als auch ganze Videos oder Ausschnitte von Videos auf vielen Plattformen aufspüren (Youtube, Vimeo, Facebook, …). Dabei gehst Du wie folgt vor:

  • Mache Screenshots von den Kern-Szenen aus dem Video. Je nach Länge des Videos können es zwei, drei oder auch 15 Kern-Szenen /Screenshots sein. 
  • Lade diese Screenshots in das Tool von CREATIVERIGHTS.
  • Gehe dafür auf “Folder” und ziehe per “Drag-and-Drop” oder über den “Datei-hochladen”-Button die Fotos ins Tool. Klicke dann “Start Upload” – fertig. 

Jetzt kannst Du dir einen Kaffee machen, danach werden dir schon erste Treffer angezeigt. Es wird dir angezeigt, wer nutzt, seit wann genutzt wird, wie genutzt wird. Per Mausklick kannst Du die Nutzung als legal oder illegal einstufen oder eine Lizenz hinterlegen. Hast Du Fragen, dann besprich sie mit Florian von CREATIVERIGHTS. 

Hinweise zum Hochladen der Screenshots: 
Jeder hochgeladenen Screenshot kann bis zu 20 MB groß sein. Optimal ist für unser Monitoring System eine Größe zwischen 300 und 1500KB (0,3 und 1,5MB) pro Screenshot. Gültige Formate für Bildupload:  jpg und png.

Erkennen wir mögliche Urheberrechtsverstöße, werden wir auf Deinen Wunsch hin aktiv und versuchen, Schadenersatz geltend zu machen. In nur wenigen Minuten kannst Du so kostenfrei feststellen, wo Deine Bilder genutzt werden und Dein Urheberrecht verteidigen. Du brauchst nichts vorzufinanzieren. Wir erhalten erst 30-50% Provision, wenn der Schadenersatz auf Deinem Konto eingeht. Du hast kein Risiko. Wir prüfen mit unseren Kanzleien jeden Fall im Vorfeld auf Erfolg. Wir von CREATIVERIGHTS stehen Dir von Anfang an persönlich zur Seite.

Schütze Deine Bilder mit unserem Tool

Das könnte Dich interessieren

  • Bilderdieben das Handwerk legen

    Bilderdieben das Handwerk legen

    Fotografen und Kreative erstellen aufwendig Fotos und Grafiken für Websites, Social Media-Accounts, Printmedien oder Werbekampagnen. Sie nutzen dabei teure Soft- und Hardware und setzen ihre jahrelange Erfahrung ein, was jedoch seinen Preis hat. Um sich das Geld für einen Fotografen oder Grafiker zu sparen, greifen viele zu den im Internet verfügbaren Fotos. Per Copy &…

    Weiterlesen

  • Bilderdiebstahl mit unserem Tool erkennen

    Bilderdiebstahl mit unserem Tool erkennen

    Mit unserer Software kannst Du Bilderdiebstahl sehr einfach und kostenlos erkennen. In nur wenigen Minuten werden erste Nutzungen auf Websites, in Social Media oder Magazinen erkannt. Was Du dafür machen musst, haben wir Dir in diesem Artikel zusammen gestellt. Step By Step Anleitung Lade Fotos hoch.  Zugelassene Formate: jpg, png, Anzahl: zwischen 1 und 100…

    Weiterlesen

  • Dienstleistung für Unternehmen und Agenturen

    Dienstleistung für Unternehmen und Agenturen

    In modernen Unternehmen werden tausende Bilder auf Websites, Flyern und Social-Media-Plattformen verwendet. Braucht man dafür mal eben ein Bild für einen Beitrag, wird ein bereits vorhandenes verwendet – schließlich wurde irgendwann eine Lizenzgebühr dafür bezahlt. Wofür die Lizenz des Bildes jedoch erworben wurde (temporäre Nutzung, Nutzung ausschließlich auf Social-Media etc.) wissen die meisten Mitarbeiter nicht…

    Weiterlesen

  • Für wen ist unser Service?

    Für wen ist unser Service?

    CREATIVERIGHTS setzt Dein Urheberrecht durch. Unsere Kunden sind nicht nur Fotografen, sondern kommen aus allen Branchen. Wir setzen das Urheberrecht für viele Kreative durch. Unsere Firma sorgt dafür, dass Deine Bilder nur lizenziert genutzt werden. Wer sind unsere Kunden? Unsere Kunden kommen aus der kreativen Welt: Architekten, Filmemacher, Fotografen, Zeichner, Designer. Wir unterstützen aktuell Künstler…

    Weiterlesen

  • In nur 5 Minuten pro Woche das Urheberrecht Deiner Fotos überwachen – kostenlos und risikofrei

    In nur 5 Minuten pro Woche das Urheberrecht Deiner Fotos überwachen – kostenlos und risikofrei

    In der digitalen Welt ist der Schutz des eigenen geistigen Eigentums wichtiger denn je. Urheberrechtsverletzungen können schnell geschehen und bleiben oft unbemerkt. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern dadurch entgeht Dir als Fotograf oder Künstler viel Geld. Doch keine Sorge! Mit nur fünf Minuten pro Woche kannst Du Dein Urheberrecht effektiv überwachen – kostenlos und…

    Weiterlesen

  • Produktbilderdieben den Kampf angesagt

    Produktbilderdieben den Kampf angesagt

    Durch nicht lizenzierte Nutzung von Bildern werden Millionen von Fotografen um ihren Lohn gebracht. Wahrscheinlich werden auch Deine Bilder ohne Lizenz genutzt. Dabei werden jede Art von Bildern kopiert und illegal genutzt. Eine dreiste Masche des Diebstahls geistigen Eigentums ist die Produktpiraterie. Es werden nicht nur Produkte nach gebaut und so das Patentrecht verletzt, sondern…

    Weiterlesen

  • So findest Du einen erfahrenen Urheberrechtsanwalt für den Schutz Deiner kreativen Werke

    So findest Du einen erfahrenen Urheberrechtsanwalt für den Schutz Deiner kreativen Werke

    Urheberrechtsverletzungen sind ein zunehmendes Problem in einer immer digitaler werdenden Welt. Ob Fotos, Musik, Texte, Videos oder Designs – kreative Werke können leicht kopiert, unrechtmäßig genutzt oder verbreitet werden. Um Deine Rechte als KünstlerIn oder Kreative zu schützen, ist ein erfahrener Urheberrechtsanwalt unverzichtbar. Doch wie findest Du den richtigen Experten? Warum Urheberrechtsverletzungen nicht ignoriert werden…

    Weiterlesen

  • So schützt Du Deine Bilder vor Künstlicher Intelligenz

    So schützt Du Deine Bilder vor Künstlicher Intelligenz

    Mit dem unaufhaltsamen Vormarsch künstlicher Intelligenz (KI) müssen vielleicht auch Deine Bilder ohne Zustimmung als Teil eines sogenannten Trainingsdatensatz für KI-Modelle herhalten. Nicht nur Fotos, sondern auch Kunstwerke von Künstlern kommen in den Fokus der KI-Entwickler. Diese Praxis hat zu einer Welle von Klagen gegen Unternehmen wie OpenAI, Meta, Google und Stability AI geführt, die…

    Weiterlesen

  • Spüre illegale Nutzungen Deiner Videos auf

    Spüre illegale Nutzungen Deiner Videos auf

    Auf Youtube- oder Social-Media-Kanälen werden täglich Milliarden Videos geteilt. Um aufzufallen, darf professionelles Bildmaterial nicht fehlen. Viele bedienen sich dabei aber bei anderen Accounts oder nutzen Bilder von Fotografen, ohne sie zu lizenzieren. Damit Du als Fotograf oder Creator deine Werke schützen kannst und Rechtsverletzungen finden und schnell und unkompliziert anzeigen kannst, haben wir mit…

    Weiterlesen

  • Urheberrechtsverletzung durch KI?

    Urheberrechtsverletzung durch KI?

    Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist heutzutage zu einem nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von Sprachassistenten wie Siri und Alexa bis hin zu personalisierten Empfehlungssystemen auf Streaming-Plattformen hat KI unsere Interaktion mit Technologie grundlegend verändert. Durch maschinelles Lernen und den Einsatz von Algorithmen bei großen…

    Weiterlesen